Ferien
Ferienspaßangebote
In den Sommerferien wird gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Verbänden ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Tagesaktionen für “daheimgebliebene” Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren in beiden Verbandsgemeinden angeboten.
Zu unserem Ferienspaßportal geht es hier:
Ferienbetreuung
Die Maßnahme der Ferienbetreuung soll bevorzugt Kinder berufstätiger Eltern, Alleinerziehender und Kinder, die eine Ganztagsschule besuchen, berücksichtigen. Sie wird von der Kreisverwaltung Altenkirchen, Abteilung – Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienförderung –, sowie durch das Land Rheinland-Pfalz unterstützt. Die Kinder werden ganztägig an einer Grundschule betreut, ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen gehören genauso zum Programm wie Kreativ-, Spiel- und Sportangebote, Ausflüge und Waldaktionen oder Filmnachmittage.
Werktags von 8 bis 16 Uhr
VG Betzdorf-Gebhardshain:
Anmeldungen sind nur noch nach telefonischer Rücksprache mit der Jugendpflege möglich.
VG Kirchen:
Die Sommerferienbetreuung der VG Kirchen findet dieses Jahr in den ersten beiden Wochen der Sommerferien in der Grundschule Niederfischbach statt.
Anmeldungen sind nur noch nach telefonischer Rücksprache mit der Jugendpflege möglich.
Ferienfreizeiten
Sowohl wir, die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen, als auch andere Organisationen bieten Angebote zu verschiedenen Ferienfreizeiten an. Hier möchten wir eine Übersicht sowohl über unsere eigenen, als auch über ausgewählte externe Angebote, geben.
Unsere Ferienfreizeiten
Venedig 2023
Im Jahr 2023 gibt es in den Pfingstferien wieder einmal eine interessante Städtereise. Diesmal geht es in die Lagunenstadt Venedig. Aber alleine die Anreise mit der Bahn ist schon ein Erlebnis. Denn es geht über München quer über die Alpen durch Österreich und Südtirol nach Italien. In der Stadt erwartet euch dann das besondere Flair und der Charme dieser einzigartigen Metropole. Neben einer Stadtführung steht die Erkundung der Stadt mitten im Meer mit Vaporetto (Wasserbusse) und natürlich zu Fuß auf dem Programm. Daneben lädt der Lido (Strand) zum Verweilen und Schwimmen im Mittelmeer ein. Venedig ist für sich eine Attraktion und eine Reise wert. Untergebracht sind wir im A&O Hostel auf dem Festland, direkt am Bahnhof Venedig-Mestre. Im Hostel gibt es ein ansprechendes Frühstück und in der Nähe unterschiedliche Möglichkeiten zum Abendessen. Nach 4 Übernachtungen geht es dann in einer Nachtfahrt mit der Bahn wieder zurück nach Deutschland.
Anmeldungen zur Freizeit sind unter hallo@jugendpflegen.de erhältlich.

Segelfreizeit 2023
Dann kommt mit zu einem Segeltörn auf dem Ijesselmeer und dem Wattenmeer! In 7 Tagen werden wir verschiedene Häfen und Inseln anlaufen, die zu Ausflügen und Touren einladen. Wir werden lernen, die Segel zu hissen, beobachten aus welcher Richtung der Wind kommt und gemeinsam das Schiff bewirtschaften, kochen oder spielen. Auf hoher See bleibt auch Zeit für einen Badestopp oder der Skipper lässt das Boot auf dem Watt trockenfallen, was bedeutet, dass das Schiff bei Niedrigwasser auf einer Sandbank liegen bleibt…… Und zwischendurch bleibt Zeit zum Chillen, Quatschen und Genießen!
Die Nil Desperandum (verzweifele nie, Lat.) ist ein 119 Jahre altes Schiff, das 1894 gebaut wurde, um Fracht zu verschiffen. Vor einigen Jahren wurde die Nil Desperandum umgebaut zu einem luxuriösen Charterschiff. Das Schiff ist gut ausgestattet und der Tagesraum ist sehr großzügig. Durch viel Lichteinfall lässt es sich im Tagesraum gut aushalten. In der großzügigen Kombüse findet man alle modernen Küchenhilfen! Es gibt 12 Kabinen in denen 20 Jugendliche und 5 Mitarbeiter/innen einen Platz finden. Die Jugendpflege geht zum 4. Mal auf große Fahrt mit der Nil Desperandum.
Anmeldungen zur Freizeit sind unter hallo@jugendpflegen.de erhältlich.

Ferienfreizeiten anderer Organisationen
Katholische Jugend (KJ) Bruche
Austausch und Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Alle Interessierten an der beliebten Kinder- und Jugendfreizeit zur niederländischen Insel Ameland können sich über die untenstehende Homepage informieren und eine Anmeldung anfordern. Seit über 40 Jahren bietet das Team der Amelandfreizeit KJ Bruche die zweiwöchige Ferienfreizeit jährlich in den Sommerferien von RLP für Teilnehmer im Alter von acht bis 14 Jahren an. Viele heutige Teammitglieder sind selbst ehemalige Teilnehmer. Daraus leitet sich auch das Ziel der Gruppierung ab: Man möchte Erinnerungen schaffen, „die ein Leben lang bleiben!“
